Willkommen beim Supply Chain Forum Mannheim,
der
                Premium-Konferenz für Digitalisierung und Sustainability im Supply
                Chain Management.
Die Corona-Krise und der Krieg in der Ukraine haben zu einer
                grundlegenden Verschiebung von Bedarfs- und Supply-Mustern geführt. In vielen Branchen
                hat sich der Bedarf an Gütern verändert, bspw. bei Energie, Nahrungsmitteln und weiteren Gütern.
                Beispielsweise gab es Bedarfsverschiebungen bei Computern von Desktop-PCs zu Laptops und Mobiles.
                Gleichzeitig haben sich auch Supply-Strukturen geändert und neue Engpässe sind aufgetreten, bspw.
                Verfügbarkeit von Containern, Frachtkosten und -zeiten, Knappheit an Halbleiter-Produkten und bei vielen
                Commodities. Lockdowns, hohe Krankenstände und Ereignisse wie die Blockierung des Suezkanals tragen zur
                Verschärfung der Situation weiter bei.
Durch die Corona-Krise wurde aber auch die
                Digitalisierung von Unternehmen und Gesellschaft stark vorangetrieben. Wir sind heute
                in der Lage, virtuell effektiv zusammenzuarbeiten, und viele Unternehmen haben die Investitionen in
                Cloud-basierte Systeme, Analytics-Systeme und Abwicklungs- und Planungssysteme intensiviert. Parallel
                dazu entwickelt die Diskussion um nachhaltiges Wirtschaften, Kreislaufwirtschaft und CO2-Effizienz eine
                starke Dynamik. In allen gesellschaftlichen Bereichen und entlang aller politischen Strömungen wird
                Sustainability als Zukunftsthema zunehmend anerkannt, das mit mehr Nachdruck angegangen
                werden muss. Dabei stehen Supply Chains als größter Verbraucher von Energie und natürlicher Ressourcen
                besonders im Mittelpunkt. 
Supply Chain – Gestaltung, Management und
                Betrieb von Wertschöpfungsketten
Digitalisierung – digitale Technologien,
                Visionen, Strategien, Konzepte, Lösungen
Sustainability – CO2-Reduktion,
                Circular Economy Modelle, Corporate Social Responsibility